HowTos/Anleitungen
Deutsch
- Email
- Warum ist Outlook für mich gefährlich?
- Welche Alternativen zu Outlook gibt es?
- Warum sind Kettenbriefe nicht gut?
- Wie kann ich mich vor Hoaxes schützen und was ist das überhaupt?
- Warum kann ich keinem (unsignierten) EMail (Posting) trauen?
- Wie kann ich ein vertrauenswürdiges EMail (Posting) machen?
- Wie kann ich ein EMail (Posting) 'unterschreiben'?
- Wie kann ich ein EMail (Posting) auf Herkunft und Manipulation kontrollieren?
- Welche Programme kann ich dafür verwenden?
- Einführende Tipps zu LaTeX und Gestaltung von
LaTeX-Dokumenten
- Was ist LaTeX?
- Also wie funktioniert das dann in der Praxis?
- Welche Bücher und Internetseiten sind zu empfehlen?
- Welche Programme und Tools sind zu empfehlen?
- Mythen und Legenden rund um Word und LaTeX:
- Märchen(?): Word ist Standard
- Märchen: Word ist einfach zu bedienen und hat eine bequeme
Oberfläche; LaTeX nicht
- Märchen: Man ist mit Word schneller beim Arbeiten
- Märchen: Das Word-Format ist plattformunabhängig
- Märchen: Mit Word kann man schöne Dokumente (auch mit Formeln) erstellen
- Märchen: Word kann auch große Dokumente wie z.B. Diplomarbeiten
oder Bücher erstellen
- Märchen: Word ist ausgereift und gut programmiert
- Märchen: LaTeX ist schwer zu lernen
- Märchen: LaTeX läßt mich nicht das machen, was ich
will
- Signieren von
GnuPG-Schlüsseln
- Was muss ich tun, wenn ich in GnuPG einen
Schlüssel einigermaßen korrekt signieren muss?
- Vergleiche auch diese
Anleitung!
- Datentransfer
- Wie kann ich (per SSH) Daten versenden?
- Warum ist ftp nicht gut?
- Welche Programme kann ich dazu (unter Windows oder Linux) verwenden?
- (Auf vielfachen Wunsch:) Orangenschälen
- Wie schält man eine Orange, ohne sich übermäßig anzupatzen?
- Linux-Distros
- Welche Linux-Distribution empfiehlst du als Anfänger, (erfahrener) Anwender oder Profi?
- Wo liegen denn grob die Unterschiede zwischen den Distros?
- Was verwendest denn Du?
- Wenn du mit mir chatten willst und auf meinem Rechner ein Benutzerkonto besitzt
- Wie komme ich auf deinen Rechner?
- Wie besorge ich mir einen ssh-Client wie zB putty?
- Was muss ich machen, um mit dir per "talk" zu chatten?
gehe zum Anfang dieser Seite
English
- DigiCam and Linux - my philosophy
- How do I get my photos from the camera to my harddisk (Canon
PowerShot A20 and A80)?
- Why not using gphoto2 with Canon PowerShot A20?
- How to modify s10sh to support another camera model (like the A20)?
- Renaming files in order to avoid EXIF-data loss
- How to quickly rotate portrait photos, adding comments, ...?
- Editors
- What editor should I use?
- What is emacs?
- What is vim?
- Why not use [other editor]?
- Emacs/vim doesn't seem to be as comfortably as [other editor]. So why choose it?
- Many applications are being delivered with its own editors. Why is that bad?
- I tried emacs/vim for several minutes. It doesn't seem to be powerful. Right?
- ftp-clients and security aspects for ftp (file transfer protocol)
- What is ftp?
- What can I do with ftp?
- How can I use ftp to get files?
- What is the difference between a ftp-client and a ftp-server?
- Why is ftp inherent unsecure?
- How can I install a ftp-client?
- Create X-Face (and use it in slrn)
- How do I generate an X-Face?
- How do I have to edit my .slrnrc for X-Face?
- What do I have to escape in my X-Face when using in .slrnrc?
go to top of page
Last modified: Wed Apr 14 15:37:15 CEST 2004