(Stand 03/2003) > Welche Linux-Distribution soll ich nehmen? Fuer eine moeglichst einfache Installation sind zu empfehlen: * Knoppix (v3.2) * Mandrake * SuSE (v8.1) * RedHat Davon benutzte ich nur SuSE. Geht ganz passabel zum Installieren. Inzwischen haben sie die groessten Bugs von 8.0er ausgebessert und YaST2 auf Fordermann gebracht (hab ich gehoert). Hab selbst SuSE ein paar Jahre benutzt bis ich auf Debian sid/unstable umgestiegen bin. Knoppix ist ein Sonderfall, da es sich um eine bootfaehige CD handelt, die man zum Testen, Herzeigen oder Reparieren sehr gut brauchen kann. Fuer ambitionierte Anwender und Bastler zu empfehlen sind: * Debian (stable/testing/unstable) -> www.debian.org * Gentoo (alles selberkompilieren) * LFS (linux from scratch: alles selber zusammensuchen usw.) Fuer jemanden, der sich ob und zu nicht scheut (oder darauf besteht!) selbst Hand anzulegen ist Debian die perfekte Distro. Wenn's nach Wunsch rennt, rennt's ewig und ausserst bequem. Updates sind (meistens) ein Einzeiler und aus. Eventuell ist auch interessant (Standleitung, Flatrate, ...), dass Debian immer aktuell auf diversen Servern in deiner Naehe liegt. SuSE gibt immer nur die vorletzte Version zum Downladen frei und bei den anderen weiss ich's nicht, aber RedHat und Mandrake wird's genauso machen wie SuSE. Also meine Empfehlung lautet: kurz anschauen: Knoppix-CD (aktuell v3.2) Linux-Anfaenger-Distro mit guter deutscher Anpassung: SuSE >=8.1 Linux-Anfaenger-Distro mit guter Hardwareerkennung: Mandrake Rest (ambitionierter Anwender bis Profi): Debian Debian (www.debian.org) gibt's in drei Varianten: stable, testing und unstable. Lass dich durch letzteres nicht taeuschen: es ist bei mir stabiler als jede SuSE ;-) Weitere Infos auf den guten Infoseiten von Debian oder den anderen Distros. Google hilft auch immer. Karl Voit DISCLAIMER: Das ist (natuerlich) meine persoenliche Meinung! Vermutlich bekommt man bzgl. Distroempfehlungen von 10 Linux-Leuten 10 verschiedene Antworten.