Vor einigen Tagen sah ich in Graz ein Plakat für einen Vortrag im Steirischen Volksbildungswerk von einem bekannten Hausarzt, der meiner Interpretation nach entgegen seines Eides Schwachsinn in Form von Schwurbel in die Bevölkerung trägt.
Ich finde diese Entwicklung sehr bedenklich und möchte hier etwas zur Aufklärung beitragen, um andere Menschen vor finanziellen und immateriellem Schaden zu warnen.
Frequenzhokuspokus eines Arztes
Der gleiche Vortragende hat mit seinen Themen zu Frequenzmedizin, Frequenztropfen und Omega 6 in meiner ehemaligen Apotheke einen Vortrag gehalten:

Der aktuelle Vortrag wurde offenbar von Christian Herzgsell unterstützt, der im Internet unter "Der Naturbursch" auftritt und mit allerhand zum Teil wirkungslosen - beziehungsweise nicht über einen allgemeinen Placebo-Effekt hinausgehenden Wirkungen - "Naturprodukten" Geld macht, die auf Schwurbeltheorien basieren und besorgten, besonders anfälligen Menschen ihr wertvolles Geld kostet.
Ich habe deswegen Bedenken bei nichtwissenschaftlicher Geschäftemacherei. Leider ist das voll legal, solange man Menschen findet, die Geld dafür hergeben - vollkommen egal, ob die versprochene Leistung frei erfunden ist oder nicht.
"Betrug" als Rechtsbegriff
Deshalb darf man in dem Zusammenhang auch nie den Begriff "Betrug" nennen, da man sich hier rechtlich angreifbar macht, auch wenn der landläufige Begriff in den Köpfen der Menschen gut dazu passen würde.
Ich habe zu dieser Problematik leider schon rechtliche Auseinandersetzungen gehabt, die allerdings dank guter Rechtschutzversicherung für mich kein Problem darstellte. Die Geldmacher hinter diesen Angeboten verstehen hier absolut keinen Spaß und überhäufen Kritiker sofort mit Klagsdrohungen.
Dazu empfehle ich die Podcast-Episode 290 von Methodisch Inkorrekt, wo es zumindest aus deutscher Sicht ein sehr aufschlussreiches Interview mit dem Richter Ralf Neugebauer gibt, der ganz genau die rechtliche Situation darlegt.

Vermeindliche Bildungsinstitutionen
Besonders ärgert es mich allerdings, wenn ausgerechnet selbsternannte Bildungsinstitutionen wie das Steirische Volksbildungswerk diese Art von aktiver Verdummung direkt oder indirekt unterstützen. Ich weiß nicht, inwieweit die Organisation vom steirischen Bildungswerk ausging oder ob sie nur ihre Räumlichkeiten vermietet haben. Ich finde beides äußerst problematisch, wenn man von sich aus behauptet, etwas für die Bildung zu tun.
Aus diesem Grund schrieb ich im Vorfeld von dem Vortrag ein E-Mail:
Guten Tag,
Wie ich auf [1] lese, wird ein "Gesundheitsvortrag mit Dr. Johann Hörbinger" zum Thema Frequenzmedizin beworben, der beim Steirischen Volksbildungswerk (Herdergasse 3) am 11.9.2025 um 18 Uhr abgehalten werden soll.
Ich bin selbst in der Erwachsenenbildung tätig und sorge mich um Scharlatanerie und Pseudowissenschaft, die die allgemeine Wissenschaftsfeindlichkeit schon mit vermeintlich harmlosen Dingen nährt.
Da es sich in dem Fall keinesfalls um Bildung aufgrund vom aktuellen Stand der Wissenschaft, sondern um Schwurbel, der besorge Menschen [[https://www.der-naturbursch.at/naturprodukte][zum Geldausgeben bewegen soll[2]]], möchte ich gerne von Ihnen wissen, wie das Steirische Volksbildungswerk zu solchen Themen steht, wo auch mit dem Namen vom Steirischen Volksbildungswerk geworben wird.
Ich würde gerne Ihre Antwort auf meinem Blog veröffentlichen.
Vielen Dank!
Ich bekam bis dato (2025-09-20) keine Antwort auf mein E-Mail. Ich gehe davon aus, dass der Schwurbelvortrag im Steirischen Bildungswerk tatsächlich stattfinden konnte.
Bei meinen Recherchen zum Steirischen Volksbildungswerk habe ich so Einige Dinge gefunden, die mich veranlassen, stark an der Motivation zweifeln zu lassen. Beispielsweise ist ausgerechnet ein FPÖ-naher Tänzer, Sänger und Moderator im Vorstand. Nach Medienberichten ist das Steirische Volksbildungswerk auch Opfer von politischer Umfärbeaktionen.
Nun gut, könnte man meinen, man kann auch mit politisch motivierter und für das Bildungsfach eindeutig unqualifizierter Leitung gute Dinge machen.
Wenn man sich das Leitbild vom Steirischen Bildungswerk aufmerksam durchliest, dem wird auffallen, dass sie es tatsächlich geschafft haben, Wissenschaft und Forschung mit keinem einzigen Wort zu erwähnen. Das ist schon ein ziemlich schlimmes Zeichen.
Gerade der folgende Satz ist mir ebenfalls ins Auge gestochen:
Dabei legen wir Wert darauf, auch kleineren Themen, Initiativen und Persönlichkeiten eine Plattform zu bieten, die in Massenmedien keine Beachtung finden.
Ohne, dass es speziell so formuliert ist, erinnert es mich an den Kampf der rechten Medien gegen die "Systemmedien" und allerlei Ungemacht, das beispielsweise nicht zuletzt auch die Impfverweigerer und andere Wissenschaftsfeinde über unsere Gesellschaft gebracht haben.
Umso mehr irritiert es mich, dass sich unter den gelisteten Referenten (wohlgemerkt "Referentinnen" steht hier nur im URL aber nicht im Text, obwohl die klare Mehrheit Frauen sind) einige Menschen angeführt sind, die offenbar auch an tatsächlich wissenschaftsorientierten Institutionen tätig sind. Man kann daher nicht ausschließen, dass es vereinzelt auch ordentliche Angebote beim Steirischen Bildungswerk geben kann. Leider kann man als bildungsinteressierte Person oft nur schwer feststellen, ob ein bestimmter Kurs nun in die eine oder in die andere Kategorie fällt.
Ich empfehle daher ganz allgemein Bildungs-Institutionen, die auch aktiv gegen Schwurbel aussprechen und die Wissenschaft auch in ihren Zielen und Leitbildern explizit auflisten und sich dazu verpflichten. Das wäre aus meiner Perspektive das absolute Minimum, das man erwarten muss.
Ich würde daher vom Steirischen Bildungswerk großen Abstand nehmen, wenn ich mich weiterbilden möchte.