π

Alfred Dorfer: "und…" im Orpheum Graz

Show Sidebar

Wir waren mal wieder im Kabarett. Alfred Dorfer ist jedem Österreicher aus Kabarett, TV und Film wohlbekannt. Seit 2017 spielt er sein Programm "und…". Ich ging vollkommen ahnungslos in das Programm - ich wusste nicht, was mich erwarten wird: politisches Kabarett oder ein typisch österreichisches Kabaretttheater à la Haders "Privat" oder auch frühere Dorfer-Programme, die in diese Richtung gingen oder Musikeinlagen oder etwas anderes.

Es war - bis auf die fehlenden Musikeinlagen - ein bunter Mix aus vielen Elementen, würde ich sagen. Hier ist mein Bericht.

Es gab eine kleine Rahmenhandlung als roter Faden. Es gab auch eindeutig politische Statements. Allerdings waren diese durchaus anders, als man sich als links-linker Bobo (ein vielbeschworenes Klischee eines typischen Kabarettbesuchers) das so vorgestellt hätte. Es bekamen zu verschiedenen Situationen fast alle politischen Parteien und Haltungen einen unliebsamen Spiegel vorgehalten. Nichts davon war platt.

Seltsamerweise kam ausgerechnet in Graz die KPÖ nicht vor. Es scheint, als wäre der politische Erfolg noch zu klein, um hier einen Platz zu verdienen.

Etwas polemisch aber nichtsdestotrotz zum Mitlachen waren allerdings die vielen Seitenhiebe gegen unsere deutschen Mitmenschen - besonders im Bereich vom Bildungssystem, das Dorfer sehr offen kritisierte und nicht zuletzt auch durch eine Lehrverpflichtung auf der KF Uni eigene Erfahrung einbrachte.

Generell streute der Künstler jede Menge hochphilosophischer Statements ein, bei denen meine dadurch angeregten Gedanken gerne noch länger verblieben wären, als schon das nächste perfekt servierte Gustostückerl durchaus mit straffem Tempo daherkam. Ein guter Grund, das Programm nochmal auf Video zu schauen und dabei die Pause-Taste zu feiern.

Alfred Dorfer schlüpft in seinem Programm in unzählige sehr unterschiedliche Charaktere. Schon alleine durch seine perfekte Körperhaltung, Gestik und Mimik holt er die ZuseherInnen dabei wunderbar ab. Das unterstreicht sein ausgeprägtes schauspielerisches Talent, das man aus seinen Filmen zwar bereits mitbekommen hat, in diesem Stück eine wohlverdiente Kür bekommt. Was für eine Freude.

Das war definitiv eines meiner besten Kabaretterlebnisse.

Ich kann nur empfehlen, möglichst bald für dieses Programm Karten zu besorgen. Der Erfolg sorgt für rasch ausverkaufte Vorführungen.

Gerne wäre ich noch ein paar Reihen weiter vorne gesessen, denn unser ehemaliger FPÖ Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio ("Es gilt die Unschuldsvermutung") saß im Publikum. An vielen Stellen dürfte er nichts zu Lachen gehabt haben. Dorfer zeigte nicht nur Genialität sondern auch Haltung. Sollte öfters in dieser Form passieren.

Comment via email (persistent) or via Disqus (ephemeral) comments below: