π

Das Ende des Newsservers news.tugraz.at

Show Sidebar

Es kam, wie es mal kommen musste. Nach vielen Jahrzehnten wird "in nicht allzuferner Zukunft" der Newsserver abgedreht, bei dem ich sehr viele Jahre ein sogenannter Regular, also eine häufig postende Person war: https://news.tugraz.at/

Ich habe bei entsprechendem Ankündigungs-Posting passenderweise in tu-graz.flames ein persönliches Posting hinterlassen, das ich hier unverändert wiedergeben möchte, da mit Wegfall vom Newsarchiv vermutlich bis auf private Archive alles an Inhalten verloren geht, was gepostet wurde.

Hallo Newsgroup!

Reinfried O. Peter <nospam@tugraz.at> wrote:

Es werden nun immer weniger aktive Newsgroups mit immer weniger Postings: https://news.tugraz.at/cgi-bin/usenet/liste.csh

Traurig.

Irgendwann in nicht allzuferner Zukunft wird wohl auch dieser Newsserver (wie so viele vor ihm) deaktiviert werden ...

Verständlich. Leider.

Reinfried O. Peter Newsmaster @ TU Graz

Ich möchte dir ein herzliches DANKESCHÖN entgegenbrüllen, weil du in den letzten Jahrzehnten die Person warst, die an zentraler Stelle diesen Service hochgehalten und gepflegt hast. Ich bin stolz, in den "guten Jahren" Teil von dieser Community gewesen zu sein.

Mit Beiträgen wie diesem da weine ich diesem Medium noch ziemlich nach, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass das Usenet-Konzept den Webforen auf so ziemlich jede Art überlegen war. Doch grafisch bunt schlägt Textinterfaces, egal, wie weh sie tun, wenn man sie intensiver nutzen möchte.

Mir hat's hier immer getaugt, ich habe mich auch gerne zum Aufheizen der Stimmung in den flames hinreißen lassen. Meine dortigen Jugendsünden waren jahrelang auf newsarchiv.tu-graz.at.at nachlesbar. Den gibt's auch schon länger nicht mehr. Unvergessen sind mir einige Threads von Orangenschäl-Anleitungen über Client-seitige Client-IP-Blockmethoden bis hin zu den (leider) unausweichlichen Editor-Wars, wo ich auf beiden Seiten auf der Tastatur "gekämpft" habe.

Neues wird kommen. Ich hoffe, dass sich mal junge Leute auch überlegen, von den vielen Vorteilen des Usenet-Konzepts auf einer modernen Basis zu lernen. Föderation, freie Client-Wahl, Barrierefreiheit, Inhalte statt Layouting, optionales Scoring, Threading, persisted read/unread flags, ... wer hätte gedacht, das sich Online-Foren so entwickeln, dass wir diese coolen und extrem sinnvollen Features mal großteils komplett verlieren, die wir schon mal hatten?

So long and thanks for all the fish!

Karl, ein begeisterter Usenet-regular von 1994 bis mindestens 2013

Comment via email (persistent) or via Disqus (ephemeral) comments below: